Gruppe September 2023

Team

Professur Biodiversität der Pflanzen
Gruppe September 2023
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  1. Römermann, Christine, Prof. Dr. Geschäftsführende Institutsdirektorin, Arbeitsgruppenleiterin Professur Biodiversität der Pflanzen
  2. Gennerich, Ines Teamassistentin Professur Biodiversität der Pflanzen

    Otto-Renner-Villa, Raum E002
    Philosophenweg 16
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    nach Terminvereinbarung:
    Montag - Donnerstag: 08:00 - 11:30 Uhr & 13:00 - 14:00 Uhr
    Freitag: 08:00 - 11:30 Uhr

  3. Bucher, Solveig Franziska, Dr. PostDoc Professur Biodiversität der Pflanzen
  4. Coors, Steffi Teamassistentin - Senckenberg Centre for Plant Form and Function Professur Biodiversität der Pflanzen
  5. Deilmann, Till J. Doktorand Professur Biodiversität der Pflanzen
  6. Gregori, Christian-David Technischer Mitarbeiter Professur Biodiversität der Pflanzen
  7. Körschens, Matthias Doktorand Professur Biodiversität der Pflanzen
  8. Kühn, Paul Doktorand Professur Biodiversität der Pflanzen
  9. Mašková, Tereza, Dr. PostDoc Professur Biodiversität der Pflanzen
  10. Naumann, Janin Technische Mitarbeiterin Professur Biodiversität der Pflanzen
  11. Rauschkolb, Robert, Dr. PhenObs Koordinator Professur Biodiversität der Pflanzen
  12. Silva Cala, Andrea Lizeth Doktorandin Professur Biodiversität der Pflanzen
  13. Ulrich, Josephine Doktorandin Professur Biodiversität der Pflanzen
  14. Vincze, Anna Katharina Doktorandin Professur Biodiversität der Pflanzen
  15. Ziegler, Antonia Therese Doktorandin Professur Biodiversität der Pflanzen
  16. Schroeckh, Silke Technische Mitarbeiterin Professur Biodiversität der Pflanzen

    Otto-Renner-Villa
    Philosophenweg 16
    07743 Jena

Externe DoktorandInnen
Carolin Plos The relationship between phenology and functional traits in the face of climate change (MLU Halle, Co-supervision together with I. Hensen)

 


Aktuelle AbschlusskandidatInnen
Luise Schidlo How does microclimate influence the phenlogy of the winter aconite? - A study of flowering patterns of Eranthis hyemalis in the Rautal in Jena Master thesis EES
Prajakta Giri The effects of endophytic fungus on the performance of insect herbivores on poplar trees Masterarbeit EES (extern, MPI-CE)
Marco Patrzek Comparative analysis of phenological patterns in herbaceous species on different spatial and temporal scales Masterarbeit EES

Ehemalige AbschlusskandidatInnen sind auf den Seiten zur Lehre zu finden.

Ehemalige MitarbeiterInnen  
Carolin Plos wissenschaftliche Mitarbeiterin 2021-2022
Christina Grün-Wenzel wissenschaftliche Mitarbeiterin Goethe Uni Frankfurt 2009-2013, seit 2013 assoziiert mit FSU Jena
Desiree Jakubka wissenschaftliche Mitarbeiterin 2019-2021
Dr. Emma Jardine PostDoc 2018-2019
Patrizia König wissenschaftliche Mitarbeiterin 2011-2018
Dr. Birgit Lang wissenschaftliche Mitarbeiterin 2014-2018
Dr. Maria Sporbert wissenschaftliche Mitarbeiterin 2019-2021
Dr. Susanne Tautenhahn PostDoc 2014-2017