
An der Professur Biodiversität der Pflanzen am Institut für Ökologie und Evolution beschäftigten wir uns mit den Auswirkungen von Landnutzungs- und Klimawandel auf die Biodiversität auf unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Skalen. Im Vordergrund steht die Analyse der Prozesse und Mechanismen, die die Verbreitung von (Pflanzen-) Arten, deren Seltenheit und die Zusammensetzung von Pflanzengesellschaften bestimmen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Analyse und Bewertung der Veränderungen von Ökosystemstruktur und -funktionen bei Globalem Wandel sowie die intra- und interspezifische Variabilität von funktionellen Merkmalen.
Otto-Renner-Villa, Raum E002
Philosophenweg 16
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Öffnungszeiten:
nach Terminvereinbarung
Montag - Donnerstag: 08:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 11:30 Uhr